News - Blog


1. Klimalounge für KMU am 20.6.2022 16-20h
Kick Off Veranstaltung zum Klimaverbund – Cluster für nachhaltige KMU in Österreich und zugleich ein Rückblick auf unser Projekt NaWiS (Terminverschiebung vom 21.6.22 !)


VERSCHOBEN: Abschlusskonferenz NaWiS am 21.6.2022 -> 20.6.2022
Nachhaltigkeit für KMU – Unser Innovations-Projekt NaWiS geht in die Zielgerade. Die Erkenntnisse und Ergebnisse wollen wir Ihnen im Rahmen einer Abschluss-Veranstaltung präsentieren. Dazu haben


Economy for the Common Good International Conference March 9-11 2022 in València
Connecting Sustainability Organizational Models with SDGs Die 2. Internationale Konferenz für Gemeinwohlökonomie wird Wissenschaftlern, die sich mit dem Thema GWÖ und anderen Nachhaltigkeitsansätzen beschäftigen,


NaWiS aktuell – die Vision wird immer konkreter
Letzte Woche konnten wir unseren Partner-Unternehmen einen aktuellen Überblick über unsere Arbeit und Fortschritte am Projekt NaWiS geben, das ein enormes Potenzial in sich trägt.


Workshops Phase II – Individualisierung starten im Jänner 2021!
KMU machen – aus unterschiedlichen Gründen – generell zu wenig Strategiearbeit. Durch diese strukturierte und konzentrierte Nachhaltigkeitsarbeit, werden sie dazu animiert und unterstützt, strategisch –


Einladung SDG Expert Call 23.09.2021 12:30 – 13:15h
Wir laden Euch alle herzlich ein, bei diesem Event dabei zu sein. Das Forscherteam von NaWiS gestaltet den SDG Expert Call kommende Woche! Unser geschätzter


NaWiS: Der Stand der Dinge
Aktuelles und die Vorhaben für die kommenden Monate im Projekt NaWis Das Innovationsprojekt beschleunigt sich zusehends und wir treten langsam in die heiße Phase ein,


Zweiter inspirierender Unternehmens-Workshop in Linz
Auch unser zweiter Workshop aus der Reihe „Mit Nachhaltigkeit punkten“ war ein inspirierender Tag und macht eindeutig Lust auf die Fortsetzung im Herbst … Wiederum


Sonniges Strategietreffen in Pottendorf
Während andere am Mittwoch, 14.7.2021 bereits das nächste kühlende Nass aufsuchten, traf sich der erweiterte Vorstand des Forschungsvereines GWÖ, um die strategische Ausrichtung der nächsten


Erster Workshop „Mit Nachhaltigkeit punkten“ hat mit großem Erfolg in Linz stattgefunden!
Wir danken den Teilnehmer*innen sehr herzlich, die mit motivierenden Inputs und voller Energie den ganzen Event zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben. Folgende Inhalte wurden


Besuch von Christian Felber bei x-net und Niki Dürk
Auf Einladung unseres Kollegen und Forschungsverein-Teammitglieds Niki Dürk besuchte Christian Felber vergangene Woche die x-net in Linz. Die beiden hatten mit Blick in die Zukunft


Web-Site online!
Unsere neue Web-Site ist am 19.5.2021 online gegangen! Wir freuen uns sehr Euch unseren Webauftritt zu präsentieren. Er wird nun inhaltlich ständig erweitert und auch


Kick-Off 10.6.2021 9.00-12.00
Einladung zur Vorstellung der zweiphasigen Workshopreihe und des Forschungs- und Innovationsprojektes NaWiS Donnerstag den 10.6.2021 von 9.00 – 12.00 Uhr online: virtueller Raum t.b.a. Einladung